Am 21. Juli 2023 hielt die Nationale Gesundheitskommission gemeinsam mit zehn Abteilungen, darunter dem Bildungsministerium und dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, eine Videokonferenz ab, um eine einjährige zentralisierte Beseitigung der Korruption im nationalen medizinischen Bereich einzuleiten.
Drei Tage später veröffentlichten die Nationale Gesundheits- und Gesundheitskommission, die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und sechs weitere Abteilungen die Schlüsselaufgabe „Vertiefung der Reform des Medizin- und Gesundheitssystems in der zweiten Jahreshälfte 2023“, in der die Korruptionsbekämpfung in der Medizinbranche als Schlüsselaufgabe der Medizinreform in der zweiten Jahreshälfte genannt wurde.
Am 25. Juli wurde der Entwurf zur Änderung des Strafgesetzes (12), der zum ersten Mal geprüft wurde, um eine neue Klausel zu den Bestimmungen über Bestechungsdelikte ergänzt. Sie sieht vor, dass Bestechung in Bereichen wie Bildung und Gesundheitswesen streng bestraft wird.
Am 28. Juli leitete die Zentrale Kommission für Disziplinarinspektion dann den Einsatz von Disziplinarinspektions- und Aufsichtsorganen zur Zusammenarbeit bei der zentralisierten Korruptionsbekämpfung im nationalen Pharmasektor ein. Zahlreiche hochrangige Beamte der zentralen und lokalen Disziplinarkommissionen und Aufsichtskommissionen waren bei der Videokonferenz anwesend oder beteiligten sich daran, wodurch der Korruptionsbekämpfung im Pharmasektor ein höherer strategischer Stellenwert verliehen wurde.
In den darauffolgenden Tagen fegten Stürme über die Provinzen. Am 2. August veröffentlichten viele Provinzen in Guangdong, Zhejiang, Hainan und Hubei nacheinander eine Bekanntmachung, in der sie sich auf die Beseitigung von Korruption und Chaos im Pharmasektor der jeweiligen Provinz konzentrierten.
Nach der Eröffnung am 31. Januar brach der gesamte Sekundärmarkt des Pharmasektors ein, beeinflusst durch mehrere Faktoren, wie etwa den Vorfall der Korruptionsbekämpfung in der Pharmabranche. Zahlreiche Pharmaaktien eröffneten mit Minuspunkten und fielen weiter. Am selben Tag gab der Vorsitzende des mutmaßlichen Amtsverbrechens Siren Biology (688163.SH) bekannt, dass sein Kurs um mehr als 16 % fiel und der führende Pharmakonzern Hengrui Medicine (600276.SH) fast bis zum Limit fiel. Dann kam die Schließung seiner gesamten Niederlassung und Hengrui musste die Gerüchte dringend dementieren.
Die Korruptionsbekämpfung war in den letzten 20 Jahren und insbesondere in den letzten fünf Jahren eine Priorität im Bereich der Medizin, und jedes Jahr wurden entsprechende Dokumente und Modelle veröffentlicht. Doch es gibt Anzeichen dafür, dass es dieses Mal ganz anders ist.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2023





