Eine genetische Veranlagung kann den Unterschied im Trainingseffekt erklären.
Wir wissen, dass körperliche Betätigung allein die Neigung einer Person zu Übergewicht nicht vollständig erklärt. Um die möglichen genetischen Grundlagen zumindest einiger Unterschiede zu erforschen, nutzten die Forscher Schritte und genetische Daten aus einem Bevölkerungsdatensatz in den USA. Wir nutzten bekannte Loci aus einer früheren genomweiten Assoziationsstudie, um ein Quartil des polygenen Risikoscores (PRS) von 3.100 Erwachsenen europäischer Abstammung (medianes Alter 53 Jahre) zu ermitteln, die zu Beginn nicht übergewichtig waren (medianer Body-Mass-Index ≈24,5 kg/m2), um das genetische Risiko für Übergewicht zu bestimmen.
Zu Beginn machten die Teilnehmer im Mittel 8.300 Schritte pro Tag. Die Nachbeobachtung dauerte im Mittel 5,4 Jahre. In diesem Zeitraum entwickelten 13 % der Teilnehmer im niedrigsten PRS-Quartil und 43 % der Teilnehmer im höchsten PRS-Quartil Fettleibigkeit. Sowohl die Anzahl der Schritte als auch das PRS-Quartil standen im Zusammenhang mit dem Risiko für Fettleibigkeit. Beispielsweise müsste ein Teilnehmer im 75. Perzentil des PRS-Risikos 2.280 Schritte mehr pro Tag gehen als ein Teilnehmer im 50. Perzentil, um die gleiche relative Risikoreduktion zu erreichen. Umgekehrt könnte ein Teilnehmer im 25. Perzentil 3.660 Schritte weniger pro Tag gehen als ein Teilnehmer im 50. Perzentil und trotzdem die gleiche relative Risikoreduktion erreichen.
Die Nahrungsaufnahme ist ein wichtiger Faktor bei Fettleibigkeit und wurde in dieser Analyse nicht berücksichtigt. Von der Analyse ausgeschlossen waren Teilnehmer, die innerhalb von sechs Monaten nach Studienbeginn fettleibig wurden, was die Möglichkeit einer umgekehrten Kausalität verringert (aber nicht ausschließt) und somit die Zuverlässigkeit der Ergebnisse stärkt. Diese Ergebnisse galten nur für Patienten europäischer Abstammung, was ebenfalls eine Einschränkung darstellt. Trotz dieser Einschränkungen können diese Ergebnisse Ärzten helfen, Patienten zu erklären, warum verschiedene Menschen, die die gleiche Anzahl Schritte machen, unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Wenn ein Patient wie empfohlen 8.000 bis 10.000 Schritte pro Tag geht, aber trotzdem zunimmt (so dass der PRS höher sein kann), muss er seine Aktivität möglicherweise um 3.000 bis 4.000 Schritte pro Tag steigern.
Wissenschaftlich abnehmen
01. Essen Sie regelmäßig und ausreichend
Achten Sie auf das Frühstück, verpassen Sie keine Mahlzeiten
Essen Sie nicht zu spät zu Abend
Das Abendessen wird zwischen 17:00 und 19:00 Uhr empfohlen
Essen Sie nach dem Abendessen nichts mehr
Aber trinken darf man.
02, weniger Snacks essen, weniger Getränke trinken
Ob zu Hause oder beim Essen gehen
Sollte eine moderate Ernährung anstreben, wissenschaftliche Mischung
Nicht zu viel essen
Kontrollieren Sie zufällige Snacks und Getränke
Vermeiden Sie spätabendliche Snacks
03, essen sollte langsam essen
Essen Sie die gleichen Lebensmittel
Langsames Essen hilft, die Gesamtmenge zu reduzieren
Verlangsamen
Es kann das Sättigungsgefühl steigern und den Hunger reduzieren
04. Ändern Sie die Reihenfolge der Mahlzeiten entsprechend
Essen Sie nach der Reihenfolge „Gemüse, Fleisch und Grundnahrungsmittel“
Hilft, die Aufnahme energiereicher Lebensmittel zu reduzieren
Neben dem Essen
Hier sind einige Tipps zum Abnehmen
Schlafen
Häufiges langes Aufbleiben, Schlafmangel, unregelmäßige Arbeit und Ruhe
Kann endokrine Störungen verursachen
Abnormaler Fettstoffwechsel, was zu „Überlastung“ führt
Übergewichtige Patienten sollten zirkadiane Rhythmen einhalten
Schlafen Sie täglich etwa 7 Stunden
Sport
Unzureichende oder fehlende körperliche Aktivität
Und ein sitzender, statischer Lebensstil
Ist ein wichtiger Grund für das Auftreten von Fettleibigkeit
Das Übungsprinzip für übergewichtige Patienten zum Abnehmen ist
Aerobe Übungen mittlerer und niedriger Intensität sind die Hauptübungen, Widerstandsübungen sind die Nebenübungen
150 bis 300 Minuten pro Woche
Aerobic-Übungen mittlerer Intensität
Trainieren Sie mindestens einmal jeden zweiten Tag an 5 bis 7 Tagen pro Woche
Widerstandstraining 2 bis 3 Tage pro Woche
10 bis 20 Minuten jeden zweiten Tag
Der Energieverbrauch beträgt 2000 kcal oder mehr pro Woche durch Bewegung
Weniger sitzen
Tägliche Meditation und passive Betrachtungszeit
Es sollte innerhalb von 2 bis 4 Stunden kontrolliert werden
Für langes Sitzen oder Schreibtischarbeit
Stehen Sie jede Stunde auf und bewegen Sie sich 3-5 Minuten
Veröffentlichungszeit: 11. Mai 2024




