Endotrachealtubus verstärkt
Anwendung
Bei einem Endotrachealtubus handelt es sich um eine Methode, bei der ein spezieller Endotrachealkatheter durch den Mund oder die Nasenhöhle und durch die Stimmritze in die Luftröhre oder den Bronchus eingeführt wird. Er bietet optimale Bedingungen für die Durchgängigkeit der Atemwege, die Belüftung und Sauerstoffversorgung, die Absaugung der Atemwege usw. Er ist eine wichtige Maßnahme zur Rettung von Patienten mit Atemfunktionsstörungen.
Technische Daten
1. mit Manschette oder ohne Manschette ist möglich
2. Größe von 2.0-10.0
3. Standard, verstärkt, nasal, oral vorgeformt
4. klar, weich und glatt
Produkteigenschaften
1. Schlauch aus ungiftigem PVC, latexfrei
2. PVC-Röhrchen enthalten DEHP, DEHP-freie Röhrchen sind erhältlich
3. Manschette: Ihre große Länge reduziert Schleimhautreizungen durch Druckverteilung auf einen größeren Bereich des Trachealgewebes und bietet verbesserten Schutz gegen Mikroaspiration von Flüssigkeit entlang der Manschette
4. Manschette: Sie sorgt für vertikale Elastizität gegenüber dem Tubusschaft, um kurzfristigen intratrachealen Druck (z. B. Husten) abzufedern und den Tubus in der richtigen Position zu halten
5. transparentes Rohr ermöglicht die Identifizierung von Kondensation
6. Röntgendichte Linie durch die Rohrlänge zur Röntgenvisualisierung
7. Sanft abgerundete, eingezogene Trachealtubusspitze für eine atraumatische und sanfte Intubation
8. Sanft abgerundete Murphy-Augen in der Rohrspitze sind weniger invasiv
9. in Blisterverpackung, Einmalgebrauch, EO-Sterilisation
10. zertifiziert mit ,CE, ISO
11. Spezifikationen wie unten
Anwendbare Krankheit
1. Plötzliches Aufhören der Spontanatmung.
2. Diejenigen, die den Belüftungs- und Sauerstoffversorgungsbedarf des Körpers nicht decken können und eine mechanische Beatmung benötigen.
3. Personen, die Sekrete der oberen Atemwege, einen Rückfluss von Mageninhalt oder Blutungen nicht jederzeit versehentlich entfernen können.
4. Patienten mit Verletzungen der oberen Atemwege, Stenose und Obstruktion, die die normale Beatmung beeinträchtigen.
5. Zentrales oder peripheres Atemversagen.
Postoperative Versorgung
1. Halten Sie den Endotrachealtubus frei und saugen Sie Sekrete rechtzeitig ab.
2. Halten Sie die Mundhöhle sauber. Patienten mit einer endotrachealen Intubation von mehr als 12 Stunden sollten zweimal täglich eine Mundpflege erhalten.
3. Stärken Sie die Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung der Atemwege.
4. Der Endotrachealtubus bleibt im Allgemeinen nicht länger als 3 bis 5 Tage im Körper. Wenn eine weitere Behandlung erforderlich ist, kann auf eine Tracheotomie umgestellt werden.
Beschreibung








